Einbrüche, Körperverletzungen, Polizeibeamte beleidigt, Frau sexuell belästigt, Unfälle, Brand, Arbeitsunfall, Streitigkeit in Flüchtlingsheim
Renntalstr. - 25.11.2017Münsingen (RT): Einbruchsversuch in Wohnhaus
Am 24.11.2017, im Laufe des Nachmittags, brachen unbekannte Täter,
über eine Terrassentür, in ein Einfamilienhaus in der
Renntalstraße
ein. Das gesamte Gebäude wurde von den Tätern durchsucht, jedoch
nichts entwendet. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter bei der
Tatausführung gestört wurden und das Objekt fluchtartig verlassen
mussten. Spezialisten der Spurensicherung nahmen sich der Sache vor
Ort an.
Bad Urach (RT): Einbruch in Wohngebäude
Am 24.11.2017, im Zeitraum zwischen 17.15 und 18.30 Uhr, kam es zu
einem Einbruch in ein Wohngebäude in der Straße Am Elsachufer.
Bislang unbekannte Täter, verschafften sich über die Terrassentür,
welche in einem nicht einsehbaren Bereich liegt, Zugang in das
Gebäude. Im Gebäude wurden sämtliche Räume durchwühlt. Über das
Diebesgut ist bislang noch nichts bekannt.
Dettingen an der Erms (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen
Am 24.11.2017, im Laufe des Abends, kam es zu einem Einbruch in
ein Einfamilienhaus in der Beethovenstraße. Bislang unbekannte Täter
stiegen letzten Endes durch Einschlagen eines Fensters in das Gebäude
ein und durchwühlten die Zimmer und alle Schränke. Hiernach gingen
sie mit dem erlangten Diebesgut über die Terrassentür flüchtig. Die
Spezialisten der Spurensicherung wurden mit weiteren Maßnahmen
beauftragt.
Reutlingen (RT): Körperliche Auseinandersetzung im Linienbus
(Zeugenaufruf )
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Buslinie 9 ist es
am Freitagnachmittag gekommen. Eine 26-jährige Tübingerin geriet
gegen 15:00 Uhr mit einem Unbekannten zunächst in ein Streitgespräch.
Dies erboste den Unbekannten derart, dass er in der
Justinus-Kerner-Straße von seinem Sitzplatz aufstand und der
26-jährigen mit der Faust viermal in das Gesicht schlug. Der
Unbekannte stieg an der Bushaltestelle Am Schieferbuckel aus dem
Linienbus aus. Er wird als ca. 35-40 Jahre alt und ca. 175 cm groß
beschrieben. Er hatte lange schwarze, zum Pferdeschwanz gebundene
Haare. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die Ermittlungen
aufgenommen. Fahrgäste des Linienbusses, welche den Vorfall
beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Reutlingen-West unter der Telefonnummer 07121-93940 zu melden.
Reutlingen (RT) :Mit Schreckschusswaffe ins Gesicht geschossen
Mit insgesamt vier Streifenwagen und zwei Polizeihundeführern ist
die Polizei Reutlingen am Freitagabend zum Parkhaus Stadtmitte
ausgerückt. Grund des Polizeieinsatzes war eine vorausgegangene
Auseinandersetzung gegen 21:15 Uhr zwischen einer fünfköpfigen
Personengruppe in den Parkdecken 7 und 8. Im Verlauf dieses Streites
zog ein 19-jähriger Reutlinger eine Schreckschusswaffe und schoss
damit einem 18-jährigen in das Gesicht. Der 18-jährige rannte
anschließend mit seinem Freund vor das Parkhaus und wurde mit einem
Rettungswagen in eine Tübinger Klinik verbracht. Dort nannte er
gegenüber der Polizei den ihm persönlich bekannten Schützen. Das
Parkhaus wurde von Einsatzkräften durchsucht. Es konnten zwar zwei
Patronenhülsen aufgefunden werden, der Schütze und seine zwei
Begleiter konnten jedoch nicht mehr angetroffen werden. Die weiteren
Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen.
Esslingen (ES): Auf der B10 wegen Handy angehalten
Zu einem nichtalltäglichen Vorfall kam es am Freitagabend, gegen
19.10 Uhr, auf der linken Fahrspur der B10, in Höhe
Esslingen-Stadtmitte, Fahrtrichtung Stuttgart. Zu diesem Zeitpunkt
befuhr eine 27-jährige BMW-Lenkerin mit vier Mitfahrern die B10, um
ein Konzert in Stuttgart zu besuchen. Die zwei männlichen Begleiter
alberten auf der Rücksitzbank herum und stießen sich körperlich
gegenseitig an. Im Rahmen dessen versetzte einer der Beiden dem
Anderen, zwischenzeitlich mit seinem Smartphone telefonierenden
Begleiter, einen heftigen Stoß, sodass dieses durch das geöffnete
Seitenfenster des Pkw BMW nach außen auf die B10 fiel. Daraufhin
forderte der Mitfahrer die Fahrerin, welche sich gerade auf der
linken der beiden Richtungsfahrspuren befand, auf, sofort anzuhalten,
was diese verkehrswidrig auch tat. Nachfolgend stiegen alle Personen
aus dem Fahrzeug aus, um mit Taschenlampen auf der B10 nach dem
verlorenen Smartphone zu suchen. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten
dies dann über Notruf der Polizei, dass sich Personen auf der
Fahrbahn der B10 befinden und ein Pkw auf der Überholspur der B10
abgestellt sei. Durch den Anhaltevorgang entstand in Fahrtrichtung
Stuttgart ein Stau von knapp einem Kilometer Länge. Glücklicherweise
kam es hierbei zu keinen schädigenden Ereignissen. Inwieweit andere
Verkehrsteilnehmer durch den abrupten Bremsvorgang der BMW-Lenkerin
gefährdet wurden, muss durch die Polizei ermittelt werden.
Geschädigte oder Zeugen diesbezüglich sollten sich mit dem
Polizeirevier Esslingen, Telefon 0711/3990-330, in Verbindung setzen.
Die Fahrerin des Pkw, sowie ihr Begleiter, müssen nun mit einer
Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr rechnen.
Filderstadt (ES): Streitigkeiten in Flüchtlingsheim
Am Freitag, kurz vor 22:00 Uhr, kam es in einem Flüchtlingsheim im
Ortsteil Bernhausen zwischen zwei Bewohnern der Unterkunft aufgrund
unterschiedlicher Meinungen hinsichtlich der Sauberkeit zu
Streitigkeiten. Im Verlauf der Streitigkeiten schlug ein 22-jähriger
Algerier gegen das Schienbein eines 31-jährigen Pakistani. Dieser
wurde durch einen Rettungswagen mit leichten Verletzungen in ein
Klinikum eingeliefert. Der 22-jährige Algerier war zum Zeitpunkt der
Streitigkeiten stark alkoholisiert. Laut seinen eigenen Einlassungen,
wäre er ebenfalls von dem 31-jährigen Pakistani geschlagen worden.
Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Vorfahrt missachtet und hohen
Sachschaden verursacht
Am Freitag, gegen 15:15 Uhr, befuhr eine 60-jährige Lenkerin mit
ihrem Pkw Mercedes, E-Klasse, die Fleinsbachstraße in Richtung
Tübinger Straße. An der Kreuzung Fleinsbach-/Bergstraße missachtete
die 60-jährige die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw
Mercedes-Benz, C-Klasse, einer 56-jährigen. Die E-Klasse war im
Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Unternehmen
abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein
Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.
Leinfelden-Echterdingen (ES): 63-jähriger bei Bauarbeiten
abgestürzt
Am Freitag, kurz nach 15:30 Uhr, war ein 63-jähriger Arbeiter mit
Deckeneinschalungen am Rohbau eines Einfamilienhauses beschäftigt.
Vermutlich aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit stürzte der Arbeiter
2,50m tief in das darunterliegende Kellergeschoß und erlitt mehrere
Knochenbrüche. Der Verletzte wurde durch die Feuerwehr unter
Zuhilfenahme eines Baukranes gerettet und nach notärztlicher
Erstversorgung in ein Klinikum nach Stuttgart verbracht. Die
Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort.
Tübingen (TÜ): Polizeibeamte beleidigt und angegriffen
Eine gemeldete Ruhestörung war Grund für einen Polizeieinsatz kurz
nach Mitternacht auf dem Tübinger Holzmarkt. Dort hatten sich zwei
Personengruppen gegenseitig mit Beleidigungen überworfen, welche dann
in Flaschenwürfen eskalierten. Verletzt wurde hierbei noch niemand.
Der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Tübingen versuchte noch die
Gruppen zu trennen und hierbei beruhigend auf diese einzuwirken, was
aber nicht gelang. Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort tat
sich ein 31-jähriger Tübinger hervor, der die Beamten aufs übelste
beleidigte. Voller Aggression versuchte er anschließend auch noch auf
die Beamten loszugehen, weshalb ihm anschließend Handschließen
angelegt wurden und er die Nacht in einer Zelle des Polizeireviers
Tübingen verbringen musste. Entsprechende Ermittlungsverfahren gegen
den 31-jährigen wurden umgehend eingeleitet.
Tübingen (TÜ): Junge Frau sexuell belästigt
Eine 24-jährige Frau wurde am frühen Samstagmorgen auf dem Weg
nach Hause angegangen. Als sich die junge Frau in der
Liebermeisterstrasse befand und sich zu Fuß auf dem Weg nach Hause
befand, wurde sie hierbei von einer bislang unbekannten männlichen
Person von hinten unsittlich berührt. Die junge Frau stellte den
Täter daraufhin zur Rede, der jedoch währenddessen auch sexuelle
Handlungen an sich vornahm. Kurz darauf wurde die junge Frau vom
Täter ein zweites Mal unsittlich angefaßt. Als sich die junge Frau
abermals dem Täter entgegenstellte lief dieser in Richtung
Botanischer Garten weg. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: ca. 35
Jahre alt, 180cm groß, schmächtige Figur, eingefallenes Gesicht,
markante Kieferknochen, helle Hautfarbe, sprach Hochdeutsch. Zur
Tatzeit trug er eine dunkle Regenjacke mit Kapuze, Jeans und Stiefel.
Wer Hinweise zur gesuchten Person gegeben kann, wird gebeten sich
beim Polizeirevier Tübingen unter 07071/972-8660 zu melden.
Mössingen (TÜ): Nächtlicher Alkoholunfall am Kreisverkehr
Beim zu schnellen Ausfahren aus dem Kreisverkehr Ofterdinger
Straße/Nordring auf die Straße Nordring in Fahrtrichtung Nehren am
frühen Samstagmorgen, verlor eine 28-jährige Mazda-Lenkerin die
Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam zu weit nach links und überfuhr
zunächst ein Verkehrszeichen der dortigen Mittelinsel. Im weiteren
Verlauf geriet sie auf die rechte Fahrbahnseite und kollidierte mit
der dortigen Schutzplanke. Trotz zwei platter Reifen fuhr sie
zunächst weiter. Nach etwa 500 Meter musste sie jedoch ihr Fahrzeug
abstellen und entfernte sich zu Fuß weiter. Zeugen informierten
umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten kehrte die
28-Jährige zu ihrem Auto zurück. Bei der anschließenden Kontrolle
wurde bei ihr Alkoholgeruch festgestellt. Nach einem positiven
Atemalkoholtest erfolgte nach richterlicher Anordnung die
Blutentnahme in einer Klinik und ihr Führerschein wurde gleich
einbehalten. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.
Tübingen (TÜ): Ins Gesicht geschlagen und mit Messer bedroht
Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Reutlingen war am Freitagabend
mit drei jugendlichen Begleiterinnen in der Tübinger Innenstadt
unterwegs. Vor einer Gaststätte in der Friedrichstraße trafen sie
gegen 21.50 Uhr auf zwei ebenfalls 17-Jährige aus Tübingen. Aufgrund
bislang nicht näher bekannter Gründe kam es dann zwischen den
Personen zu einem Streitgespräch, in dessen Verlauf der Reutlinger
von einem der beiden 17-jährigen körperlich angegangen wurde. Im
Laufe des Gerangels mischte sich nun der andere 17-jährige Tübinger
ein. Er schlug dem Reutlinger zunächst mit der Faust ins Gesicht und
bedrohte ihn anschließend mit einem Messer, welches er plötzlich in
der Hand hielt. Der Geschädigte konnte kurz darauf mit seinen
Begleiterinnen flüchten und die Polizei verständigen. Die beiden
Tatverdächtigen konnten kurze Zeit später namentlich ermittelt
werden.
Ammerbuch-Altingen (TÜ): Schuppen an Wohngebäude niedergebrannt
Am Samstagmorgen, gegen 11.00 Uhr, wurde der Integrierten
Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Tübingen und dem
Führungs- und Lagezentrum der Polizei in Reutlingen von mehreren
Anrufern ein Brand eines Anbaus an einem Wohnhaus in
Ammerbuch-Altingen gemeldet. Die Anrufer meldeten einen Vollbrand des
Anbaus. Die dort wohnenden Personen konnten noch vor Eintreffen der
Feuerwehr das Wohngebäude unverletzt verlassen. Eine
Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Rottenburg konnte unter
Mithilfe von der Feuerwehr und den Anwohnern mehrere Fahrzeuge in
Sicherheit bringen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus
konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Der entstandene
Sachschaden am Anbau beträgt nach ersten Schätzungen ca. 4000 Euro,
am Wohngebäude entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro durch
Brandzehrungen. Die Brandursache ist noch unklar und muss in den
nächsten Tagen geklärt werden. Die Feuerwehr Ammerbuch war mit 8
Fahrzeugen und 46 Feuerwehrkräften im Einsatz, unterstützt von den
Kräften aus Herrenberg mit 3 Fahrzeugen und 12 Mann, ebenso das DRK
mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften, die Polizei mit 4 Beamten.
Rückfragen bitte an:
Michael Christner
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell