Einbruch, Verkehrsunfälle, Randalierende Frau, Verkehrsunfallflucht
Grafenecker Str. - 30.08.2015Münsingen (RT) - Einbruch in Arztpraxis
Ein bislang unbekannter Täter ist in der Nacht von Freitag auf
Samstag in eine Arztpraxis in der
Grafenecker Straße eingebrochen.
Der Einbrecher schlug, um in die Praxis zu gelangen, ein Fenster auf
der Gebäuderückseite ein. Nachfolgend durchsuchte er sämtliche
Räumlichkeiten nach Diebesgut. In einer Schreibtischschublade
entdeckte er eine geringe Menge an Wechselgeld, welches er
entwendete.
Metzingen (RT) - Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 52-jähriger Motorradfahrer am
Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Metzingen zu. Der
Motorradfahrer befuhr gegen 13.50 Uhr die Wilhelmstraße in Richtung
Stadtmitte. Infolge Unachtsamkeit bemerkte er zu spät, dass sich der
Verkehr vor ihm gestaut hatte. Er überbremste nachfolgend sein
Motorrad, wobei er zu Sturz kam und auf den Gegenfahrstreifen
rutschte. Dort prallte er mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden
Pkw zusammen. Der Motorradfahrer zog sich dank seiner getragenen
Schutzkleidung nur leichte Verletzungen zu und konnte nach ambulanter
Behandlung wieder aus der Klinik entlassen werden. An den beteiligten
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Esslingen (ES) - Randalierende Frau im Freibad
Wegen eines betrunkenen Badegastes ist es am Samstagabend gegen
19.15 Uhr im Neckarfreibad zum Einsatz der Polizei gekommen. Eine
alkoholisierte 40-jähringe Frau aus Esslingen sprach mehrfach Kinder
im Umkleidebereich an und fragte nach Zigaretten. Nachdem sie keine
erhalten hatte, wurde sie ausfallend, zog mehrfach ihre Badehose
herunter und machte obszöne Gesten in Richtung der Kinder. Hierauf
schaltete sich das Freibadpersonal ein, welches ebenfalls von der
Dame beleidigt wurde. Gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten
verhielt sie sich weiterhin äußerst aggressiv und beleidigend, so
dass sie schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei
wurden die Beamten von der 40-Jährigen bespuckt. Das Polizeirevier
Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Eltern von
den angesprochenen Kindern sich unter der Telefonnummer 0711/3990330
zu melden.
Esslingen-Berkheim (ES) - Wohnungseinbruch
Über eine Terrassentür sind unbekannte Einbrecher in der Nacht von
Samstag auf Sonntag, zwischen 21.00 und 00.30 Uhr, in ein Wohnhaus in
der Köngener Straße eingedrungen. Sämtliche Wohnräume wurden
durchwühlt, nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden Uhren, Schmuck
sowie Bargeld im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet.
Beuren (ES) - Beim Abbiegen Radfahrer übersehen
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag in
der Beurener Steige. Der 76-jährige Lenker eines VW Tiguan fuhr gegen
16.15 Uhr auf der Kreisstraße 1262 in Richtung Erkenbrechtsweiler und
bog im unteren Bereich der Steige nach links auf einen Parkplatz ab.
Dabei übersah er einen entgegenkommenden Rennradfahrer, welcher in
der Folge ungebremst gegen den Pkw prallte. Durch die Aufprallwucht
wurde der 50-jährige Fahrradfahrer gegen die Windschutzscheibe
geschleudert und über die Motorhaube auf die Fahrbahn abgeworfen, wo
er trotz getragenem Helm schwer verletzt liegen blieb. Vom
verständigten Notarzt wurde der Mann zur weiteren Behandlung in ein
Krankenhaus eingewiesen. Am Fahrzeug und am Fahrrad entstand ein
Gesamtschaden von 15.000 Euro.
Weilheim/Teck (ES) - Unfall verursacht und abgehauen
Sein Heil in der Flucht suchte ein Golffahrer am Freitag kurz vor
Mitternacht in der Egelsberger Straße in Weilheim/Teck. Der
Unbekannte befuhr gegen 23.30 Uhr mit seinem VW-Golf eine abschüssige
Linkskurve und prallte gegen einen ordnungsgemäß am rechten
Fahrbahnrand geparkten Audi, an welchem ein Sachschaden von 2.000
Euro entstand. Er flüchtete zuerst mit seinem Golf, musste das
Fahrzeug aber nach 100 Metern mit einer gebrochenen Spurstange und
querstehendem Vorderrad stehen lassen. Trotz einer sofortigen
Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnte der Flüchtende nicht mehr
festgestellt werden. Das Polizeirevier Kirchheim sucht unter der
Telefonnummer 07021/5010 Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang und
zum Fahrer des verursachenden Fahrzeuges machen können.
Tübingen (TÜ) - Kleinkind in Fahrradanhänger verletzt
Ein 2-jähriges Mädchen ist am Samstagabend gegen 21.00 Uhr bei
einem Verkehrsunfall in Tübingen, nahe des französischen Viertels,
schwer verletzt worden. Ein 33-jähriger Radfahrer fuhr mit einem
angehängten Kinderanhänger auf dem Radweg entlang der Reutlinger
Straße. Im Kurvenbereich kippte der Kinderanhänger aus bislang
unbekannter Ursache, wodurch sich die im Anhänger befindliche
zweijährige Tochter erhebliche Verletzungen am Kopf zuzog. Die
Zweijährige wurde zur medizinischen Behandlung in einer Tübinger
Klinik aufgenommen.
Rottenburg (TÜ) - Laternenmast umgefahren und geflüchtet - Zeugen
gesucht
Herumliegende Kunststoffteile weckten die Aufmerksamkeit einer
Streifenbesatzung in den frühen Morgenstunden des Sonntags in der
Magdeburger Straße in Rottenburg. Bei der genaueren Absuche der
Straße wurden ein umgefahrener Laternenmast und in der Nähe ein
unfallbeschädigter Pkw festgestellt. Zur Aufklärung des Sachverhalts
werden mögliche Zeugen gebeten, sich beim Polizeirevier Rottenburg
unter der Telefonnummer 07472/98010 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Telefon: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
23.03.2017 - Grafenecker Str.
Münsingen (RT): Erfolgreicher Zeugenaufruf -
Hund angefahren und unerlaubt entfernt - Fahrer konnte ermittelt
werden
(Nachtrag zu Pressemitteilung vom 18.02.2017, 12.19 Uhr)
Der Fahrer des g...